Il meglio per tetto e parete


Wasser- Luft- Winddichtigkeit
- Belüftung, Abdichtung, Luftdichtheit
-
- Be- und Entlüftungssysteme fürs Dach
- Diffusionsoffene Dach- und Wandbahnen
-
- Hochdiffusionsoffene Dachbahnen – Protector Linie
- Hochdiffusionsoffene Dachbahnen – Superior Linie
- Hochdiffusionsoffene Dachbahnen – Eurostandard Linie
- Trennlagen für Metalleindeckungen
- Hochdiffusionsoffene Wandbahnen
- Dampfbremsen mit fixem Sd-Wert Superior Linie
- Dampfbremsen mit variablen Sd-Wert – Superior Linie
- Dampfbremsen – Eurostandard Linie
- Dampfsperren
- Selbstklebende Dach- und Wandbahnen
- Provisorische Abdeckplanen
- Wasser- Luft- Winddichtigkeit
- Systeme für das Flach- und Gründach
- Absturzsicherung
- Temporäre Sicherheit auf der Baustelle
Aufgrund von Unterbrechungen im Dach und einer nicht versiegelten Wand, können durch eine offene Fuge folgende Probleme entstehen:
– Wärme gelangt im Sommer ins Innere
– Wärmeverlust im Winter aufgrund ungehinderten Austritts der warmen Luft und das Eindringen der kalten Luft von außen
– Kondenswasserbildung in den äußeren Schichten der Gebäudehülle im Winter, wo feuchte Innenluft abkühlt und kondensieren kann
– Kondenswasserbildung in den inneren Schichten der Gebäudehülle im Sommer, wo feuchte Außenluft abkühlt und kondensieren kann
– Verschlechterung des Raumkomforts aufgrund von Zugluft
– Lärm gelangt ungehindert nach innen